Learning by doing
Das Abschluss-Semester V4 mit Begeisterung bei erfahrungsorientierten Lernmethoden wie z. B. dem „Tower of Power“ und der „Pipeline“.
Gruppenprozesse werden hierbei veranschaulicht und authentisch erfahrbar gemacht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Learning by doing
Das Abschluss-Semester V4 mit Begeisterung bei erfahrungsorientierten Lernmethoden wie z. B. dem „Tower of Power“ und der „Pipeline“.
Gruppenprozesse werden hierbei veranschaulicht und authentisch erfahrbar gemacht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Städtische Abendrealschule
-Weiterbildungskolleg-
Uppenkampstiege 21
48147 Münster
Tel. (0251) 28 92 79 20
Fax (0251) 28 92 79 29
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten im Sekretariat:
Mo. bis Do.: 09.00 - 12.00 Uhr
Mo. bis Do.: 16.00 - 20.15 Uhr
Freitag: 11.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch, 25.04.18 Woche der Information über den Leistungsstand |
Dienstag, 01.05.18 Tag der Arbeit |
Mittwoch, 02.05.18 Berufsorientierung |
Mittwoch, 02.05.18 15:00 h - 15:30 h SV-Sitzung (ARS) |
Donnerstag, 03.05.18 15:30 h - 17:00 h Schulkonferenz (ARS) |
Die Abendrealschule - ein Weiterbildungskolleg des Zweiten Bildungsweges - vermittelt eine vertiefte Allgemeinbildung und bietet Ihnen die Möglichkeit Schulabschlüsse nachträglich zu erwerben, die Sie für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung brauchen.
Praktische Hinweise für die Studentinnen und Studenten:
Schuladresse, Unterrichtszeiten, Vertrauenslehrer, Sekretariat, Fehlzeiten, Mobiltelefone, Beschwerdeleitfaden, Beurlaubungen, Schülervertretung, Schülersprechtage und Sprechzeiten. .
Gut zu wissen! Hier finden Sie die Informationen!
Ab dem SS 2016 werden wir mit dem Abendgymnasium Münster ein neues Weiterbildungskolleg Münster gründen. Aus diesem Grund befindet sich unser Schulprogramm in einer Neukonzeption. Das "ehemalige" Schulpgrogramm können Sie im Sekretariat einsehen.